Inhalt und Ausrichtung der LV:
Es werden folgende Themen besprochen: Kennenlernen der für das Studium relevanten Personen und Institutionen (z.B. Universität, ÖH), Kennenlernen des Curriculums, Tools zur Suche mathematischer Literatur, Einführung in mathematische Software, Vorstellung der verschiedenen Fachgebiete (Analysis, Diskrete Mathematik, Geometrie, Statistik/Stochastik, Technische Mathematik, Aktuarausbildung), Wiederholung von ausgewählten Teilen des Schulstoffes.
Vorschau:
Begrüßung, Organisatorisches und Allgemeines im HS402 (02.10.2020);
LaTex-Crashkurs im HS402 (09.10.2020);
LaTex-Training (16.10.2020);
Erläuterungen zum Curriculum 18W (23.10.2020);
Weitere Erläuterungen zum Curriculum 18W (30.10.2020);
Vorstellung der AG Analysis (06.11.2020);
Vorstellung der AG Diskrete Mathematik (13.11.2020);
Vorstellung der AG Geometrie/Aktuarausbildung (20.11.2020);
Vorstellung der AG Technische Mathematik (27.11.2020);
Vorstellung der AG Statistik/Stochastik (04.12.2020);
Suche mathematischer Literatur (11.12.2020);
Abschlusstermin (18.12.2019)
Literaturhinweise:
L. Alcock, How to Study for a Mathematics Degree, Oxford University Press, 2013, ISBN978-0-19-966132-9
Studien- und Berufsplaner Mathematik, Springer Spektrum, 2015, ISBN978-3-658-04128-1
LV-Unterlagen:
Allgemeiner Teil sowie Vorstellung der AG Diskrete Mathematik (Version vom 11.12.2020),
test.tex,
vorlage.tex,
training.pdf,
Folder UBSearch,
Suchtipps thematische Literaturrecherche
Impressum 18.12.2020